Vier gerade und zwei schräge Augenmuskeln machen den Augapfel beweglich. Die Muskeln arbeiten paarig: Jeweils einer balanciert den Zug des anderen aus.
Der obere und der untere Augenmuskel ermöglichen die Augenbewegung in die entsprechenden Richtungen, während der innere und äußere Augenmuskel für die Seitwärtsbewegung der Augen zuständig sind.

2 Kommentare:
heey du
Finde deine Zusammenfassunf sehr gut. Einfach, verständlich und passendes Bild.
mlg Natascha ;)
heey
frage;)
Wie heisst die Augenbewegung nach unten?
(Antwort in Unterlage von Hr.Mehnert)
ganz liebs grüessli
Kommentar veröffentlichen